Startseite / J.B. Becker TWINRAM 35AE 2-Stempel Unterflurhebebühne mit ESSMANN-Auffahrschiene, Tragkraft 3.5 Tonnen

J.B. Becker TWINRAM 35AE 2-Stempel Unterflurhebebühne mit ESSMANN-Auffahrschiene, Tragkraft 3.5 Tonnen

Kurzübersicht

Hydraulische 2-Stempel Hebebühne mit Universal Teleskop Schwenkarmen zur Aufnahme von Transportern und Klein-LKW mit langem Radstand. Mit speziell vorgeschriebenen Aufnahmepunkten.

Verfügbarkeit: Lieferfrist : 8 Wochen

Delivery Time: 8 Wochen

Bitte warten... Preise werden geladen...

Details

Bestehend aus:

  • Hydraulikzylinder
  • Einbaurahmen mit Abdeckblech Nr. 175881
  • Elektrosteuerung Nr. 177585
  • Satz Auffahrschienen AE, Schienenlänge
  • 3960 mm Nr. 198030

J.B. Becker TWINRAM 35AE 2-Stempel Unterflurhebebühne mit ESSMANN-Auffahrschiene, Tragkraft 3.5 Tonnen

Mehr Ansichten

Artikel Nr.: TWINRAM 35 AE
Tragkraft: 3.5 Tonnen
Hubhöhe: 1820 mm
Hubzeit: 30 Sek.
Hydraulikkolben-Ø: 2 x 40 mm
Führungsstangen-Ø: 2 x 90 mm
Stempelabstand: 1300 mm
Radstand: 1880 - 3350 mm
Länge Auffahrschiene: 4470 mm
Einbautiefe: 2350 mm
Betriebsdruck: 170 bar
E-Motor: 230/380 Volt, 50 Hz, 1,5 kW
Ölfüllung (bauseits): 10 Liter
Gewicht in kg: 500.0000
Hersteller: J.B. Becker

Die Montagekosten gelten für die ganze deutsche Schweiz, ohne den Kanton Graubünden und Tessin. Im Montagepreis inbegriffen ist das Setzen der Hebebühnen und Anschliessen an die Hydraulikleitung. Bauseits muss die Elektrozuleitung durch einen Elektriker zum Lift verlegt und die Steuerung in die Luft oder Hydraulikleitung montiert werden. Der Einbaurahmen wird vorab angeliefert und muss durch den Baumeister gemäss unseren Plänen einbetoniert werden. Für die Montage muss die Zufahrt zur Grube frei sein. Bei jeder Lieferung wird ein Einbauplan und eine Montage- und Betriebsanleitung mitgeliefert. Um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten, müssen Anleitungen befolgt werden. Bei der Montage muss das Hydrauliköl auf der Baustelle sein.

Sofern dem Lieferanten durch nicht Einhalten der obigen Vorschriften Mehrkosten entstehen, werden diese nach Aufwand in Rechnung gestellt. Der Pauschalpreis für die Montage ist nur gültig, sofern der Lift in einem Arbeitsgang fertig montiert werden kann. Falls mehrere Arbeitsgänge notwendig sind, werden diese separat verrechnet.